Englisch-Übersetzung Preis

Was kostet eine professionelle Englisch-Übersetzung?

Sie möchten eine Englisch-Übersetzung in Auftrag geben? Sie sind sich aber über Kosten und Preis unsicher? Dann haben Sie bei fh-translations.com den idealen Ansprechpartner gefunden! Das Übersetzungsbüro bietet hochwertige Übersetzungen zu fairen Preisen und zeitnahen Lieferterminen. Übersetzungen für Unternehmen aus den Bereichen Wirtschaft, Technik, Medizin, Pharmazie und Tourismus. Es werden Webseiten, Bedienungsanleitungen, Verträge, Notariatsunterlagen sowie Dokumente und Texte aller Art aus dem Englischen und ins Englische übersetzt.

Der Preis und die Lieferzeit einer professionellen Englisch-Übersetzung

Der Preis einer Übersetzung aus dem Englischen ins Deutsche oder aus dem Deutschen ins Englische richtet sich in erster Linie an der Anzahl der Wörter des Ausgangstextes. Daneben wird der Schwierigkeitsgrad der Textform und die Anzahl an Fachbegriffen analysiert, um einen fairen Preis für den Kunden zu ermitteln. Dabei richtet sich das Augenmerk stets auf den Anspruch der Übersetzung für das Unternehmen. Das Übersetzungsbüro fh-translations.com hat bei seiner Arbeit stets die Absicht und die Zielsetzung des Textes im Auge, damit die Qualitätsübersetzung das Produkt bzw. die Dienstleistung in England auch marktgerecht widerspiegelt.

Englisch Übersetzung Preis

Qualität und Zuverlässigkeit einer Übersetzung zu transparenten Preisen

„Alles hat seinen Preis, auch die Qualität hat ihren“! Wir werden täglich mit unterschiedlichen Preisen zu fast identischen Produkten konfrontiert. Man braucht nur die Zeitung aufschlagen und schon werden Werbeanzeigen von Automobilherstellern, Dienstleistern oder von Supermärkten gefunden, die um die Gunst der Kunden werben. Es werden Preise verglichen und Wünsche sowie Ansprüche reflektiert. Aber nicht immer ist die günstigste Variante die beste marktgängige Investition. Gerade bei Investitionen in grenzüberschreitende Märkte sollte auf hochwertige Übersetzungen geachtet werden. Den nur Qualität kann den Anforderungen gerecht werden, die mit der Internationalisierung einhergehen.      

Das Übersetzungsbüro fh-translations.com bietet hochwertige Englisch-Übersetzungen zu Preisen, die sich an den Anforderungen des Kunden orientieren. Es werden spezialisierte Texte für die Medizin, die Wissenschaft, das Marketing, den Tourismussektor oder für die Wirtschaft erstellt, auf die sich bereits ein großer Kundenstamm von Unternehmen, Freiberuflern und Privatleuten seit Jahren verlassen kann. Sie benötigen eine Englisch-Übersetzung zum vernünftigen Preis? fh-translations.com!

Weitere Informationen zum Preis einer Übersetzung finden Sie unter der Rubrik Sprachen.

Übersetzungsbüro Französisch

Professioneller Übersetzer Deutsch-Französisch

Das Übersetzungsbüro fh-translations.com ist der professionelle Französisch-Übersetzer für hochwertige Übersetzungen Französisch-Deutsch und Deutsch-Französisch. Setzen Sie auf eine langjährige Berufserfahrung in der Übersetzer-Branche und tiefgreifende Fachkenntnisse zu transparenten Preisen!

Übersetzungsbüro der Sprachen Französisch und Deutsch

Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen Übersetzungsbüro Französisch, um Ihre Texte und Dokumente ins Deutsche übersetzen zu lassen? Oder möchten Sie Ihre deutschsprachigen Dateien ins Französische übersetzen? Zu diesem Zweck bietet das Übersetzungsbüro fh-translations.com einen kompetenten und vertrauensvollen Sprachservice! Ein professioneller Französisch-Übersetzer mit langjähriger Berufserfahrung erarbeitet für Sie hochwertige Texte für den Bereich B2B und B2C.

Übersetzungsbüro Französisch

Ihre Vorteile bei fh-translations.com:

  • Direkte Auftragsabwicklung mit dem Übersetzer
  • Optimierte Übersetzungsprozesse
  • Ansprechende Preisgestaltung
  • Hoher Mehrwert durch eine kundenorientierte Texterstellung
  • Professionalität und Diskretion  

Das Übersetzungsbüro fh-translations.com ist seit mehr als zehn Jahren der zuverlässige Partner für Sprachdienstleistungen im In- und Ausland. Es betreut seine Kunden in Europa sowie in Amerika mit der Erarbeitung von hochwertigen Übersetzungen. Es entstehen professionelle Texte für eine Vielzahl von Fachbereichen, darunter Wirtschaft und Technik, Jura, Medizin, Politik, Tourismus und Soziales. Das Übersetzungsbüro Französisch-Deutsch-Französisch bietet auch kompetente Fachübersetzungen der Sprachen Englisch, Italienisch und Spanisch für Unternehmen und Privatkunden an. Einzelheiten und weiterführende Informationen über die einzelnen Sprachpaare finden Sie über das Menü Sprachen.

Texterstellung mit Niveau: fh-translations.com – Ihr Übersetzungsbüro für Französisch

Fast jede Übersetzung liest sich anders. Man braucht nur die vielen Übersetzungen klassischer Romane vergleichen. Die professionelle Übersetzung kann sich je nach Französisch-Übersetzer und seinen Erfahrungen in Bezug auf Inhalt und Form mehr oder weniger unterscheiden. Sie zeichnet sich durch die fachliche Wiedergabe des Ausgangstextes und die Anpassung der Form des Zieltextes an die zukünftige Leserschaft aus. Der bewährte Übersetzungsprozess von fh-translations.com orientiert sich genau an diesen zwei Punkten. Das zu übersetzende Dokument und seine Texte werden hinsichtlich ihrer Semantik, Syntaktik und ihres Stils sehr genau analysiert und ausgewertet.

Stilsicher und Zielgruppenorientiert – das Übersetzungskonzept von fh-translations.com

Der neu entstandene Text gibt die Aussagekraft einer jeden Übersetzung wieder. Daher sollte der Kunde den Übersetzer über den genauen Verwendungszweck der Übersetzung informieren. Dies erleichtert zum einen den Einsatz der genauen Fachbegriffe und zum anderen die Adaption der übersetzten Texte an die Bedürfnisse der Leserschaft. Der anspruchsvolle Konsument möchte einen informativen Text vor sich haben, der seine Neugierde zufrieden stellt. Somit kann sein Interesse geweckt und das Produkt oder die Dienstleistung im Ausland erfolgreich vermarket werden.

Übersetzungsbüro für Französisch: Brücke zwischen Kulturen und Märkten

Frankreich gilt nicht nur als Land der Mode, des Weins und der feinen Küche, sondern auch als einer der wichtigsten Wirtschaftspartner Deutschlands und Europas. Ob in der Industrie, im Handel oder in der Diplomatie – überall begegnet man der französischen Sprache. Für Unternehmen, die erfolgreich mit französischsprachigen Partnern zusammenarbeiten möchten, ist die Unterstützung durch ein Übersetzungsbüro für Französisch unverzichtbar. Doch was steckt eigentlich hinter der täglichen Arbeit solcher Spezialisten?

Warum ein Übersetzungsbüro für Französisch so wichtig ist

Viele glauben, dass heutzutage Online-Tools für Übersetzungen ausreichen, um Texte zu übersetzen. Doch die Realität sieht anders aus: Spätestens bei rechtlichen Dokumenten, Marketingtexten oder technischen Handbüchern stößt maschinelle Übersetzung an ihre Grenzen. Hier ist die Expertise eines professionellen Übersetzungsbüros für Französisch gefragt.

Denn Sprache ist weit mehr als das bloße Übertragen von Wörtern. Es geht um Kultur, Stil und Kontext. Was in Deutschland als sachlich gilt, kann in Frankreich kühl und unhöflich wirken. Umgekehrt kann ein humorvoll gemeinter Werbeslogan bei der Übersetzung ins Französische missverstanden werden. Ein gutes Übersetzungsbüro sorgt dafür, dass Botschaften nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell korrekt ankommen.

Der Alltag in einem Übersetzungsbüro

Wer an die Arbeit in einem Übersetzungsbüro für Französisch denkt, stellt sich vielleicht Menschen vor, die still vor ihrem Computer sitzen und Wort für Wort übersetzen. Die Realität ist viel spannender.

In einem modernen Büro arbeiten Projektmanager, Übersetzer, Korrektoren und oft auch Fachberater Hand in Hand. Der typische Ablauf sieht so aus:

  1. Auftragseingang: Ein Kunde, etwa ein deutsches Unternehmen, schickt einen Text, der ins Französische übersetzt werden soll – zum Beispiel einen Vertrag oder eine Produktbroschüre.
  2. Analyse: Das Büro prüft den Textumfang, das Fachgebiet und den gewünschten Liefertermin.
  3. Zuweisung: Der Auftrag wird an einen geeigneten Fachübersetzer Französisch weitergeleitet, der Erfahrung im entsprechenden Bereich hat.
  4. Übersetzung: Der Übersetzer arbeitet den Text durch und achtet dabei auf Fachterminologie, Stil und Zielgruppe.
  5. Korrekturlesen: Ein zweiter Experte prüft die Übersetzung nach dem Vier-Augen-Prinzip.
  6. Lieferung: Der fertige Text wird termingerecht an den Kunden geschickt.

So entsteht eine qualitativ hochwertige Französisch-Übersetzung, die weit über das hinausgeht, was eine Maschine leisten kann.

Die verschiedenen Fachgebiete eines Übersetzungsbüros

Ein gutes Übersetzungsbüro für Französisch deckt eine Vielzahl von Fachgebieten ab. Denn die Anforderungen an eine Übersetzung unterscheiden sich stark, je nachdem, ob es sich um einen Vertrag, eine technische Anleitung oder einen Werbetext handelt.

  • Juristische Übersetzungen: Verträge, AGBs oder Gerichtsdokumente müssen exakt und rechtsgültig übertragen werden.
  • Technische Übersetzungen: Bedienungsanleitungen, Handbücher oder Sicherheitsrichtlinien erfordern präzise Fachkenntnisse.
  • Marketing-Übersetzungen: Hier geht es nicht nur um Worte, sondern auch um Emotionen. Der Text soll im Französischen genauso ansprechend wirken wie im Original.
  • Medizinische Übersetzungen: Patienteninformationen oder Studien erfordern höchste Genauigkeit.
  • Wirtschafts- und Finanzübersetzungen: Jahresabschlüsse oder Geschäftsberichte müssen sprachlich und inhaltlich korrekt übermittelt werden.

Gerade bei Marketing-Übersetzungen zeigt sich die wahre Kunst: Hier reicht eine wörtliche Übertragung nicht aus. Stattdessen betreibt das Übersetzungsbüro sogenanntes Transkreation, also die kreative Anpassung des Textes an die Kultur und Denkweise der Zielgruppe.

Muttersprache als Erfolgsgeheimnis

Ein wichtiger Grundsatz in einem professionellen Übersetzungsbüro für Französisch lautet: Übersetzt wird immer in die Muttersprache. Das bedeutet, dass ein deutscher Text von einem französischen Muttersprachler übersetzt wird. Nur so ist gewährleistet, dass der Text im Französischen nicht nur korrekt, sondern auch idiomatisch und stilistisch passend klingt.

Umgekehrt arbeitet ein deutscher Muttersprachler an französischen Texten, die ins Deutsche übertragen werden sollen. Dieses Prinzip der Muttersprache ist einer der zentralen Qualitätsfaktoren, die ein Übersetzungsbüro von einer schnellen Online-Übersetzung unterscheiden.

Übersetzungsbüro versus freier Übersetzer

Man könnte sich fragen: Warum sollte man ein Übersetzungsbüro für Französisch beauftragen, wenn es doch auch freie Übersetzer gibt? Der Unterschied liegt in der Organisation und dem Service.

  • Ein freier Französisch-Übersetzer arbeitet meist allein und ist in seiner Kapazität begrenzt.
  • Ein Übersetzungsbüro für Französisch hingegen bietet ein ganzes Team aus Spezialisten, kann große Projekte stemmen und auch kurzfristige Anfragen koordinieren.
  • Zudem sorgt ein Büro für Qualitätssicherung, Terminologieverwaltung und einheitliche Sprache bei großen Textmengen.

Besonders für Unternehmen mit regelmäßigem Übersetzungsbedarf ist ein Übersetzungsbüro daher die bessere Wahl.

Moderne Technologien im Übersetzungsbüro

Natürlich arbeitet auch ein Übersetzungsbüro für Französisch mit modernen Tools. Dabei geht es jedoch nicht um maschinelle Übersetzung, sondern um sogenannte CAT-Tools (Computer Assisted Translation). Diese Programme helfen den Übersetzern, konsistente Fachbegriffe zu verwenden und große Textmengen effizient zu bearbeiten.

Durch den Einsatz von Translation Memorys können bereits übersetzte Textbausteine wiederverwendet werden. Das spart Zeit, reduziert Kosten und sorgt für gleichbleibende Qualität. Trotzdem bleibt die kreative und kulturelle Arbeit immer beim Menschen.

Welche Branchen profitieren von einem Übersetzungsbüro für Französisch?

Die Antwort ist einfach: fast alle.

  • Exportorientierte Unternehmen: Wer Produkte nach Frankreich oder in französischsprachige Länder wie Belgien, die Schweiz, Kanada oder viele afrikanische Staaten verkauft, braucht zuverlässige Übersetzungen.
  • Tourismus und Gastronomie: Speisekarten, Hotelwebseiten oder Reiseführer wirken nur dann professionell, wenn sie korrekt übersetzt sind.
  • Online-Shops: Ein französischer Online-Auftritt öffnet den Zugang zu Millionen neuer Kunden.
  • Juristische Kanzleien: Internationale Mandate erfordern präzise Übersetzungen von Verträgen und Schriftsätzen.
  • Behörden und Bildungseinrichtungen: Auch hier ist professionelle Unterstützung gefragt, wenn es um internationale Zusammenarbeit geht.

Kulturelle Feinheiten: Mehr als nur Wörter

Ein Übersetzungsbüro für Französisch kennt die kleinen, aber entscheidenden Unterschiede zwischen deutscher und französischer Kommunikation. Während Deutsche oft Wert auf Sachlichkeit und Klarheit legen, ist in Frankreich ein eleganter und stilvoller Ausdruck wichtig.

Ein Beispiel: Die direkte deutsche Formulierung „Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen bis Freitag“ wirkt im Französischen schnell zu streng. Eine französische Version würde höflicher und indirekter klingen: „Nous vous serions reconnaissants de bien vouloir nous envoyer vos documents d’ici vendredi.“

Solche Feinheiten machen den Unterschied zwischen einem guten und einem perfekten Text – und genau hier zeigt sich die Expertise eines Übersetzungsbüros.

Vertrauen und Vertraulichkeit

Gerade bei sensiblen Dokumenten wie Verträgen oder Finanzunterlagen spielt Vertrauen eine große Rolle. Ein seriöses Übersetzungsbüro für Französisch arbeitet selbstverständlich nach strengen Datenschutzrichtlinien und behandelt alle Texte vertraulich. Viele Büros schließen zudem Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs) mit ihren Kunden ab.

fh-translations.com: Übersetzungsbüro für Französisch

Ein Übersetzungsbüro für Französisch ist weit mehr als nur ein Dienstleister für Sprache. Es ist ein Partner, der Unternehmen dabei unterstützt, neue Märkte zu erschließen, Missverständnisse zu vermeiden und kulturelle Brücken zu schlagen.

Die Arbeit reicht von der juristischen Präzision bis zur kreativen Werbeübersetzung, von technischer Detailtreue bis zur stilvollen Kommunikation. Dank moderner Tools, einem Team aus Französisch-Fachübersetzern und muttersprachlicher Expertise bietet ein professionelles Büro genau das, was Maschinen nicht leisten können: Kulturelles Verständnis, Fingerspitzengefühl und sprachliche Eleganz.

Wer also langfristig erfolgreich mit Frankreich und der frankophonen Welt zusammenarbeiten möchte, kommt an einem erfahrenen Übersetzungsbüro für Französisch nicht vorbei.

Englisch-Übersetzer für Fachübersetzungen

Jetzt das Übersetzungsbüro für Englisch beauftragen!

Der Englisch-Übersetzer für Fachübersetzungen arbeitet meist freiberuflich auf selbstständiger Ebene. Er erstellt qualitativ hochwertige Übersetzungen aus englischsprachigen oder deutschsprachigen Texten, Dokumenten oder anderen Dateien. Sie werden von Unternehmen beauftragt, die fremdsprachige Inhalte eines ihres Unternehmenszweigs in die Zielsprache zu übertragen. In den meisten Fällen werden dabei Wirtschaftsbeziehungen zu Firmen in Großbritannien oder den USA unterhalten, deren Verträge oder Handelskorrespondenzen übersetzt werden.

Das Übersetzungsbüro fh-translations.com: Ihr Englisch-Übersetzer der Sprachkombination Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch

In der heutigen Zeit schafft die moderne Informationstechnologie den schnellen Austausch von Informationen. Ihre Bereitstellung geschieht in Sekundenschnelle und die Daten können sofort verarbeitet werden. Diese bequeme Art der Kommunikation ermöglicht es Unternehmen und Privatleuten, ihre Produkte, Dienstleistungen und Ideen schnell auf den Markt zu bringen. Wollen sie sich dabei das Internet zu Nutze machen und über die Landesgrenze hinaus Werbung machen, ist ein Englisch-Übersetzer für Fachübersetzungen der Ansprechpartner erster Wahl. Der Sprachexperte ist dabei das entscheidende Bindeglied im Austausch der Inhalte. Er stellt seine fachlichen Erfahrungen für den flüssigen Geschäftsverkehr zwischen dem deutschen Unternehmen und dem englischsprachigen Kollegen zur Verfügung.

Der externe Englisch-Übersetzer für Fachübersetzungen sorgt für ein klares Vertrauensverhältnis zwischen zwei internationalen Unternehmen

Ein Fachübersetzer wird immer dann gesucht, wenn ein Geschäftsdokument, bestimmte Unternehmensinhalte oder ein Vertrag übersetzt werden sollen. Die Texte können sich im wirtschaftlichen Bereich um allgemeine Geschäftsbedingungen oder um einen Vertrag handeln. Im technischen Sektor finden sie meist bei Gebrauchsanweisungen, Produktbeschreibungen oder Handbüchern Anwendung. Im Informatikbereich wird beispielsweise häufig die Übersetzung der Hardware oder der Software benötigt. Bei den Marketingaktivitäten wird der Englisch-Übersetzer für Fachübersetzungen häufig bei der Erstellung der Internetpräsenz eingebunden. Es werden Webseiten, Kategorien, Navigationsstrukturen, Anzeigen, Kampagnen und Blogs in die andere Sprache übertragen und für die Suchmaschinen optimiert. Es werden dem interessierten Leser fachliche Informationen über die unternehmerischen Tätigkeiten unterbreitet und seine Neugierde geweckt.

Jedes internationale Unternehmen definiert seine Zielsetzungen und die Ansprüche, die es an die professionelle Übersetzung ihrer Inhalte stellt. Es kann sich dabei um eine sogenannte Wort-zu-Wort-Übersetzung handeln, die sich stark an der Struktur des Ausganstextes orientiert. Ein qualifizierter Englisch-Übersetzer für Fachübersetzungen ist aber eher daran interessiert, einen hochwertigen Text zu erstellen, der für eine bestimmte Zielgruppe geschrieben wird. Neben den sprachlichen Kenntnissen ist dafür auch ein kreativer Umgang mit Wörtern und dem Satzbau notwendig. Er muss sich in die Gedanken des zukünftigen Lesers hineinversetzen können, um ihn im Text weiterführen zu können.

Das moderne Englisch gehört zu den westgermanischen Sprachen, die ebenfalls ein Zweig der indogermanischen Sprachen sind. Sie wird von ungefähr 330 Millionen Muttersprachler gesprochen und ist in vielen Staaten Europas, Amerikas und Asiens die offizielle Amtssprache. Als Heimat der englischen Sprache darf England genannt werden. Sie entstand durch die Übersiedlung einiger germanischer Völker, darunter die Angeln und die Sachsen.